sich die Näse schneuzen

sich die Näse schneuzen
мест.
общ. (D) сморкаться

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "sich die Näse schneuzen" в других словарях:

  • Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nase... — sich (D) die Nase schnauben* [putzen, schneuzen] сморкаться → schnäuzen fass [zupf] dich lieber an deiner eigenen Nase! разг.. ► других не суди на себя погляди; посмотри лучше на себя! Kindern muss man nicht alles auf die Nase binden* не следует… …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Nase... — sich (D) die Nase schnauben* [putzen, schneuzen] сморкаться → schnäuzen fass [zupf] dich lieber an deiner eigenen Nase! разг.. ► других не суди на себя погляди; посмотри лучше на себя! Kindern muss man nicht alles auf die Nase binden* не следует… …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Schneuzen — 1. Hart Schneuzen macht blutige Nasen. – Henisch, 431, 34; Simrock, 9155; Körte, 5382. 2. Man muss sich nicht höher schneuzen als die Nase ist. Man muss nicht höher steigen wollen, als seine Umstände erlauben. 3. Wenn du dich schneuzst, sollst du …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • snūtjan — *snūtjan germ., schwach. Verb: nhd. schneuzen, schnäuzen; ne. blow one s nose; Rekontruktionsbasis: an., ae., mnl., mnd., ahd.; Etymologie: s. ing. *snā …   Germanisches Wörterbuch

  • Besser — 1. Bässer der Fleischhäuer em Hûs, als der Doctor. (Köln.) – Firmenich, I, 475, 205. 2. Bässer en Müs em Döppe1 es kê Flêsch. (Düren.) – Firmenich, I, 484, 116. 1) Topf. 3. Bässer et Gäld no m Backes1 gedraat, als no der Appthek. (Köln.) –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nasenbluten — (Epistaxis), Folge äußerer mechanischer Wirkung (Stoß oder Schlag, heftiges Schneuzen) auf die Nase; entsteht auch bei heftigen Aufregungen mit gleichzeitiger Rötung des Gesichts und Herzklopfen, bei manchen Individuen, die an Herzfehlern leiden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesichtsschmerz — (Fothergillscher G., Prosopalgia, Tic douloureux), eine Neuralgie des Nervus trigeminus, des fünften Gehirnnervs, welcher der Gefühlsnerv für das ganze Gesicht ist. Der G. ist eine häufige Form des Nervenschmerzes (Neuralgie). Er kommt selten bei …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • schnauben — Vsw std. (14. Jh.), mhd. snūben schnarchen, schnauben Stammwort. Gehört zu schnaufen, mhd. snūfen, wobei wegen der schlechten Bezeugung unklar ist, ob es sich um regionale Varianten oder ursprünglich verschiedene Auslaute handelt. Schnauben kann… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»